Teneriffa |
Dezember 2002 |
M i r k o & Y v o n n e |
Weihnachten - was machen mir nur? Da Mirko noch Urlaub hat, wollen wir die Feiertage auf keinen Fall Zuhause, im kalten Deutschland, verbringen. Mallorca, Madeira und Malta - da könnten wir doch "Mal Teneriffa" erkunden. Ist nicht zu weit weg, aber noch schön warm. Wir suchen im Internet, werden bald fündig und buchen online. |
Montag, 16. Dezember |
|
|
Das Hotel befindet sich im Nordwesten der Insel, in Puerto de la Cruz. Es liegt direkt an der beliebten Uferpromenade und ist nur wenige Schritte von der Fußgängerzone der Innenstadt und den Meerwasser-Schwimmbädern "Lagos Martianez" entfernt. |
Dienstag, 17. Dezember |
|
Am nächsten Tag, der Himmel gibt sich noch etwas bedeckt, erkunden wir die nähere Umgebung |
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 18. Dezember |
Um 9 Uhr 40 fahren wir mit dem Minizug kostenlos zum Loro Parque. Hier besichtigen wir den Planet der Pinguine. Wir nehmen an einer Show mit Papageien, Delfinen und Seelöwen teil. Im Aquarium können wir unzählige Fischarten beobachten und in einem Unterwassertunnel sogar Haie aus nächster Nähe bestaunen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 19. Dezember |
Wandertag! Wir haben einen Wandertag geplant und haben uns an Hand von Karte und Buch eine schöne Tour herausgesucht. "Über und unter den Orgelpfeifen". Mit dem Bus 345 fahren wir um 9 Uhr 40 vom Busbahnhof bis zum Endpunkt nach La Caldera. Von dort wandern wir durch einen weiten Kiefernwald und steigen steil zu den Höhenpfad Los Organos hinauf. Hier bietet sich uns ein wunderbarer Blick über das gesamte Orotava Tal bis hin nach Puerto de la Cruz. |
|
|
|
|
|
Fast 6 Stunden wandern wir über Stock und Stein. Mit einem Höhenunterschied von ca. 600 m geht es rauf und runter. Wir sind geschafft! Was für ein Tag! Was für eine wunderbare Tour, durch die herrliche Bergwelt Teneriffas! |
Freitag, 20. Dezember |
|
|
Wir verbringen den Tag bei 27 Grad in der wunderbar angelegten Badelandschaft Lago de Martianez. |
Samstag, 21. Dezember |
Bei unserem Reiseveranstalter haben wir eine Tagestour zum Nationalpark Teide gebucht. |
|
|
|
Immer näher kommen wir dem 3715 Meter hohen Teide, der nur gut 10 km Luftlinie von der Küste entfernt, schneebedeckt aus der Mitte des Landes hervorlugt. An dem Aussichtspunkt Mirador de la Ruleta machen wir eine längere Pause. Hier können wir den "Finger Gottes" in den Roques de Garcia ganz aus der Nähe betrachten. Gelegenheit zum Fotografieren und Zeit genug für einen kurzen Spaziergang. |
Sonntag, 22. Dezember |
|
Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages bis auf 29 Grad an. Wir legen erneut einen Badetag in der schönen Badelandschaft ein. Am Abend schlendern wir, wie fast jeden Abend, die herrlich belebte Uferpromenade entlang. |
Montag, 23. Dezember |
Wir fahren mit dem Bus 343 nach Playa de las Americas und von dort mit dem nächsten Bus 473 nach Adeje. Oberhalb des Ortes finden wir schnell, wie im Wanderführer beschrieben den Einstig zu unserer Wanderung durch die Höllenschlucht |
. |
|
|
|
|
|
Auf der Rückfahrt nach Puerto de la Cruz fahren wir an der Nordwestküste entlang. In Los Gigantes haben wir etwa eine Stunde Aufenthalt, bis wir dann mit dem nächsten Bus 325 zurück zum Hotel fahren können. |
Dienstag, 24. Dezember |
Von dem Hotel geht es nach dem Frühstück zu Fuß hinauf nach La Paz, zum Botanischen Garten. |
|
Oberhalb von La Paz bietet sich ein wunderbarer Blick über die Stadt. Der Botanische Garten ist wunderschön angelegt. |
|
|
|
|
|
Mittwoch, 25. Dezember |
Am 1. Weihnachtstag fahren wir nach dem Frühstück mit dem Bus nach Santa Cruz. Die Stadt ist an diesem Feiertag herrlich menschenleer. Die Geschäfte sind geschlossen, und so können wir in aller Ruhe die Stadt besichtigen. |
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 26. Dezember |
|
|
|
Freitag, 27. Dezember |
Für heute haben wir unsere letzte Wanderung geplant. Ausgangspunkt ist wieder La Caldera, oberhalb von dem kleinen Bergort Aguamansa. Aber kaum sind wir zwei Stunden unterwegs und haben den höchsten Punkt unserer Tour erreicht, ziehen Wolken auf und durchziehen bald den ganzen Wald. Wir werden wunderbar nass, verlieren bald unsere Route. Aber wir kommen, wenn auch mit leichtem Umweg zur richtigen Bushaltestelle. |
|
|
|
|
|
|
Samstag, 28. Dezember |
|
|
|
Um 9 Uhr 10 geht es ab zum Kamelreiten. Ein einzigartiges Erlebnis und zum Lachen komisch! Zum Glück ist der Weg für die Kamele gut ausgeschildert. Am Ende bekommt jeder noch seinen Kamelführerschein. |
|
|
|
Sonntag, 29. Dezember |
|
Nach dem Frühstück fahren wir zu einer Bananenplantage. Von diesen gibt es hier unzählige auf Teneriffa. Allerdings können wir nur einige wenige Stauden sehen, ansonsten erinnert das Ganze hier eher an den Botanischen Garten, nur nicht ganz so gepflegt. Zur Plantage direkt haben wir keinen Zugang oder Einblick. |
|
|
|
|
|
|
Zurück laufen wir zu Fuß hinunter durch La Paz. Dort kommen wir an "meinem Schuhladen" vorbei. Da Sonntag ist, hat natürlich auch " mein Laden" geschlossen. Unser letzter Tag auf Teneriffa geht dem Ende zu. Wir freuen uns auf Zuhause und blicken auf einen rundherum schönen Urlaub zurück. |
|
Montag, 30. Dezember |
Wir nehmen Abschied von Teneriffa - ein letzter Blick von der Dachterrasse des Hotels. Um 14 Uhr 40 startet unser Flieger. |
|
|
|