Plötzlich Urlaub ...
... kann Ihnen nicht passieren? Natürlich reicht man
rechtzeitig den Urlaubsantrag ein, überlegt, was in diesem Jahr ein
lohnenswertes Ziel wäre, wälzt Kataloge, informiert sich bei Bekannten:
„Ihr wart doch letztes Jahr in ... wie war es denn da?“. Nur mit einem
ganz winzigen Gedanken wagt man zu erwägen, dass plötzlich in der Firma
doch eilige Projekte anstehen könnten und man den Urlaub verschieben
muss. Also bucht man erst mal nicht, sondern wartet ab. Und tatsächlich
stellt sich das vorhergesehene ein. Der Chef bittet, den genehmigten
Urlaub um einige Wochen zu verschieben. |

|
Nun ist mit „einige Wochen“
auch kaum eine Reisebuchung möglich
– dennoch informiert man sich und wählt als Ziel
schließlich „Malta – das Herz des Mittelmeeres“ – passt es
doch gut in die Reihe der letzten Urlaubsziele MAllorca, MAdeira und
nun MAlta. Und kaum hat man das Ziel gewählt, wird der neue
Urlaubstermin vom Chef genannt – in knapp
zwei Wochen darf man starten. Doch halt – noch
ist ja nichts gebucht. Und ob so kurzfristig etwas frei ist, ob
Malta auch lohnenswert ist? Zwar ist es die Lieblingsinsel
eines Kollegen, aber es soll ja auch Leute geben, die die Sahara
für den größten Strand der Welt halten. |